

Der Aletsch Gletscher weist beachtliche Eisdicken auf. Am Konkordiaplatz hat der Gletscher eine Eisdicke von mehr als 900 Metern, gegen Süden nimmt die Mächtigkeit des Eises allmählich auf rund 150 m ab. Die relative Trägheit in seinen Reaktionen auf Klimaschwankungen macht den Aletsch Gletscher auch zu einem idealen Untersuchungsobjekt zur Erforschung der Klimaentwicklung im Alpenraum.
Am Ende des Aletsch Gletschers erkennen wir das ca. 60 km südlich gelegene Matterhorn.
Am Ende des Aletsch Gletschers erkennen wir das ca. 60 km südlich gelegene Matterhorn.
Der Flug führt uns nun ins Rhone Tal nach Naters und Brig. Wir folgen dem Tal nordöstlich über Mörel, Ernen und den Flugplatz Münster. Weiter erreichen wir wieder, über Gletsch, die Ortschaft Andermatt.
Hier führt uns die Route nordwärts über Amsteg, und das Maderaner Tal zum Clariden/Hüfifirn in 2.940 müM. Der Hüfifirn besitzt die größte Schneewechte in den Alpen. Alternativ können wir hier Zwischenlanden für ein Käse Fondue oder wir fliegen direkt weiter zum Gebirgslandeplatz Crap Sogn Gion, welcher sich in dem bekannten Skigebiet von Flims / Laax. / Falera befindet.

