Anflugverfahren für Gebirgslandeplätze
Vorbereitung:
Diese Seite als PDF
- zero fuel weight
(Heli+Pilot+Fluglehrer+Gepäck)
+actual fuel
=actual weight - Höhenmesser 1013,25hPa
- aktuelle Temperatur (OAT)
- check HOGE
- Gebirgs-Frequenz 130,35MHZ
- Funk „Clariden-Hüfifirn D-GR approaching from the North-East for Reko high“
- Reko hoch (ca. 600ft/AGL 60kt)
- -4. Reko tief (ca. 300ft/AGL 60kt)
- 100ft/AGL 30kt über Landeplatz
- Wind: Faden + GPS (GS) + TAS
- Leistung / Power check:
MAP ablesen plus mindestens 4,5inch HG zu HOGE (Robinson R44 Raven II) - Landeplatz: Höhe, Beschaffenheit und Beleuchtung
- Luv, Lee Turbulenz, Leistungsänderung
- 100ft/AGL 30kt über Landeplatz
- Leistung kontrollieren, RPM-Abfall bedeutet maximaler Manifold Pressure erreicht.
- Alle Informationen verarbeiten –> Anflug für Final festlegen. 300 ft/AGL 60kts Funk.
Diese Seite als PDF
